2000 - 2022

Java User Group München

sponsored by

sponsored by 2:team new media GmbH

Home

 

Veranstaltungsort/Zeit:

Sofern bei der Veranstaltung nichts anderes angegeben ist:
Zeit: Beginn 19:00 (Einlass i. d. R. ab 18:30)
Ort: Hotel Eden-Wolff, Arnulfstraße 4, 80335 München

Siehe auch Meetup https://www.meetup.com/de-DE/Java-User-Group-Munchen-JUGM/

 

Du möchtest einen Vortrag bei JUGM halten?

Wir freuen uns über eine Nachricht an ah@jugm.de von dir.

 

Nächste Meetings:

Link zum Webinar wird kurz vorher veröffentlicht!

15.05.2023

Spring Framework
6.0 - What is new? What has been abandoned?

Gunter Winkler und Philipp Daniels

Webinar: https://lhm.webex.com/lhm/j.php?MTID=m4e273d6ba367dc92de6ab478506515e8

Hybridveranstaltung (online + vorort):
TNG
Beta-Straße 13a, 85774 Unterföhring
großer Vortragsraum im Keller "Unterwelt"
Das ist der Seiteneingang!
Maps

End of last year a new major version of the Spring Framework has been
released. The goal of this presentation is to give you an overview about
the newly added feature and what you have to expect during a migration.

Hot topics: Java 17 only, Jakarta EE9, GraalVM native image

 

11.05.2020

Simon Harrer und Linus Dietz

-abgesagt- Java by Comparison -cancelled-

Auf Basis von über 6 Jahren Java Lehre an der Uni Bamberg und dem Korrigieren von unzähligen Java-Aufgaben haben wir - Jörg Lenhard, Linus Dietz und Simon Harrer - ein Buch geschrieben, welches die typischen Fehler in einer innovativen Vorher/Nachher-Darstellung aufzeigt und erklärt: Java by Comparison [1]. Durch diese Vergleiche können Einsteigerinnen und Einsteiger schneller eine Intuition für “Clean Code” entwickeln, Profis hilft es, ihre Denkweisen Einsteigern besser zu erklären und vielleicht das eine oder andere aufzufrischen. Wir stellen erst die Geschichte des Buches vor und gehen dann konkret auf ein paar der Vergleiche aus dem Buch ein. Danach wollen wir gemeinsam kreativ sein und mit euch ein von uns entwickeltes Spiel namens “Comparison Jeopardy” [2] spielen.

Wir freuen uns auf euch!

[1] https://java.by-comparison.com
[2] https://java.by-comparison.com/game

Simon Harrer (@simonharrer) ist Senior Consultant bei INNOQ. Mit dem Wissen aus seiner Zeit als Dozent an der Uni Bamberg hat er an dem Buch Java by Comparison mitgearbeitet, das Anfängern mittels Vorher/Nachher-Beispielen beibringt saubereren Java-Code zu schreiben. Seit August 2018 ist er bekennender Remote Mob Programmer [3] und möchte nie wieder anders arbeiten. Aktuell interessiert er sich stark für neue Praktiken in der DevOps Welt, insbesondere GitOps [4].

[3] remotemobprogramming.org
[4] gitops.tech

Linus Dietz (@Lynyus) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Informatik der Technischen Uni München. Er forscht dort zu Empfehlungsdiensten für Reisende und Mobilität im Generellen. Zuvor hat er zusammen mit Simon an der Uni Bamberg Programmierung in Java unterrichtet und den dort gewonnenen Erfahrungsschatz in Form des Buches "Java by Comparison" aufgeschrieben.

 

 

 

 

 
 

nach oben

Wiki der JUGM


News:

Am 12.07.2012 fand mit ca. 40 Teilnehmern das Gründungstreffen der Softwerkskammer München statt. Link siehe unten.


Homepage zum Buch:
www.java-praxis.de


Besuchen Sie auch:

Android Usergroup München

GoogleTechnologyUserGroup München

Groovy,Grails und Griffon Usergroup München

JBoss User Group München

MongoDB Usergroup München

PHP Usergroup München

JUG Augsburg

JUG Deutschland

JUG Stuttgart

Softwerkskammer München

 

 

Allgemein
Termine
Wiki
Mitgliedschaft
Mitglieder
JUGM Job-Börse
Sponsoren
Kontakt
Impressum